Die Pferdegestützte Therapie gründet in einem ganzheitlichen Ansatz. Diese Form der Begleitung ist vielseitig und für Menschen aller Altersgruppen geeignet.
Reittherapie
Geeignet für:
Kinder, Jugendliche, Erwachsene
Die Reittherapie ist ein Bereich der pferdegestützten Interventionen. Das Pferd unterstützt als zentraler Motivationsträger in der Therapie.
Die Begegnung mit diesem starken und sensiblen Wesen sowie die körperliche Bewegung mit und auf dem Pferd fördert die Aktivierung der Selbstheilungskräfte.
Förderung bei:
- Stress Symptomatiken
- Chronischen Erkrankungen
- Psychischen Störungen
- AD(H)S
- Störungen des Sozialverhaltens
- Geistige- und Lernbehinderungen
- Sprach- und Sprechstörungen
- Wahrnehmungsstörungen und motorische Störungen
- Essstörungen
- Psychosomatische Störungen
- Trauma und Traumafolgestörungen
- Angst und Depression
- Burnout
Gerne arbeite ich auf Wunsch mit Therapeuten und Trägern der Jugendhilfe zusammen. Befundungs-, Planungs- und Verlaufsdokumentationen gewährleisten einen qualifizierten fachlichen Austausch und eine ressourcenorientierte Therapiezielplanung.
Kosten: Therapieeinheit 60 Minuten 60€
Frühförderung am Pferd
Geeignet für:
Säuglinge, Kleinkinder, Kindergartenkinder
Durch die Bewegungsübertragung des Pferdes seinen Rhythmus und seine Wärme wird physisches und emotionales Nachreifen bei Entwicklungsverzögerungen in allen Altersphasen möglich. Mit dem Pferd als Motivator werden Kinder spielerisch in ihren Kompetenzen gefördert.
Förderung bei:
- Motorischen Störungen
- Entwicklungsverzögerung
- Wahrnehmungsstörungen
- Mangelndem Selbstvertrauen
- Störung im Sozialverhalten
- Motorischer und innerer Unruhe
- Sprachlichen Entwicklungsverzögerungen
- Emotionaler Belastung
Die zeitliche Gestaltung der Fördereinheit orientiert sich am individuellen Bedürfnis des Kindes
Pferdegestützte Trauerbegleitung
Geeignet für:
Erwachsene, Jugendliche, Kinder ab 4 Jahre
Mit dem Partner Pferd gemeinsam in der Natur sein, in Bewegung kommen, wieder zu sich kommen. Das Pferd fordert auf, die Umwelt zu erkunden und kann Trauernden helfen, sich selbst wieder als Teil der Natur zu erleben. Gleichzeitig bietet es sich als Ruhepol an, gibt Halt und Sicherheit, sodass wieder ein tragfähiger Boden für das eigene Leben wachsen kann. Die pferdegestützte Trauerbegleitung bietet Raum für Trauer oder auch für eine trauerfreie Aufschnauf-Insel. Die Pferde sind immer im Hier und Jetzt. Sie begleiten vorbehaltlos und unvoreingenommen.
Kosten: Einheit 60 Minuten 60 €
Hast Du Interesse an einer der beschriebenen Leistungen? Ruf mich an um ein Erstgespräch zu vereinbaren.